Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäferlauf

300-Jahre Bad Uracher Schäferlauf

Der Schäferlauf war ursprünglich ein Zunftfest der württembergischen Schäfer, bei dem einmal im Jahr Rechtsstreitigkeiten geklärt wurden. Mit Auflösung der Zünfte im Jahr 1828 fiel die Schäferzunft zwar als Träger der Feste weg, geblieben ist aber ein altschwäbisches Volksfest mit langer Tradition.
Veröffentlicht am
Uwe Hihn/Stadtverwaltung Bad Urach
Am 23. Juli 2023 findet in Bad Urach der traditionelle Schäferlauf statt. Dabei handelt es sich um eines der ältesten Heimatfeste Süddeutschlands. Seine Wurzeln reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück. Auf den jährlichen Veranstaltungen, die ursprünglich in Markgröningen stattfanden, wurden alle Rechtsangelegenheiten der Schäferzunft vom Schäfergericht behandelt. Nach Erledigung dieser ordentlichen Geschäfte folgte ein froher Abschluss: der Schäferlauf, ein Wettlauf der ledigen Schäfer und Schäfertöchter über ein Stoppelfeld mit Preisen für die Sieger. Bei der Generalversammlung der Schäferzunft herrschte Anwesenheitspflicht aller württembergischen Schäfer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate