Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHÄFEREI IN DER WELT

2026: Internationales Jahr für Weidelandschaften und Hirten

Voriges Jahr schlug die Regierung der Mongolei ein "Internationales Jahr für Weidelandschaften und Hirten" (International Year of Rangelands and Pastoralists, IYRP) für 2026 vor. Ein solches Jahr böte die Chance, den großen Wert dieser beiden Ressourcen für Klima, Umwelt und die Gesellschaft zu verdeutlichen und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Über die Hälfte der Landoberfläche der Erde ist mit einer natürlichen Vegetation aus Gräsern, Kräutern und Sträuchern bedeckt. Diese Flächen sind entscheidend für den Lebensunterhalt und die Kulturen von mehr als 500 Millionen Hirten und anderen naturnahen Wei-detierhaltern. Gleichzeitig tragen ihre schonenden Beweidungstechniken, ihre reichhaltige Erfahrung und ihr Spezialwissen zum Erhalt dieser Landschaften bei. Weitere Milliarden Nicht-Hirten profitieren durch Tierprodukte, Tourismus, Erhaltung der Wildtiere und der biologischen Vielfalt, erneuerbare Energien und andere Dienstleistungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate