Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerekzem beim Schaf

Ursachen und Therapie

In den Sommermonaten und generell in Monaten mit hohem Insektenflug kommt es bei einigen Schafen vor allem an Kopf und Ohren immer wieder zu borkigen Hautveränderungen. Möglicherweise zeigen diese Tiere Symptome des Sommerekzems.

Veröffentlicht am
Dr. Cordula Koch
Beim Sommerekzem bilden sich schuppige Areale, die häufig jucken und mitunter blutig unterlegt sind. In der Folge kommt es zu Leistungsrückgang, weil die Tiere wegen der Schmerzen weniger Futter aufnehmen. Mitunter gibt es auch tierschutzrechtliche Probleme, da sich die Tiere wegen des starken Juckreizes häufig massiv scheuern und es dadurch zu Entzündungen der Ohren sowie zu starkem Wollverlust kommen kann, der zunächst an Räude erinnert. Klinisches Bild beim Sommerekzem An betroffenen Stellen sieht man häufig borkige Hautveränderungen, die vor allem weniger stark bewollte Areale betreffen, wie Kopf, Ohren, Unterbauch, Füße, Euter, Analbereich und Schwanzansatz. Meist fällt als erstes der schuppige Belag an den Ohren oder auch an den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate