Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INFEKTIONSKRANKHEITEN

Ausbruch von seltenem Q-Fieber

Im niedersächsischen Amt Neuhaus ist die seltene Infektionskrankheit Q-Fieber bei einigen Schafen und Menschen nachgewiesen worden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Das meldete der zuständige Landkreis Lüneburg Ende Februar 2023. Das Q-Fieber wird durch das Bakterium Coxiella burnetii verursacht, das von Tieren auf den Menschen übertragen wird. Viele Patienten zeigten grippeähnliche Symptome mit starken Kopfschmerzen, hohem Fieber und Mattigkeit. Ob es sich um eine Infektion mit Coxiella burnetii handelt, ist nicht leicht zu erkennen. Allerdings können Ärzte sie mittels Blutprobe nachweisen. Dann kann das Q-Fieber gezielt behandelt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: