Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REPORTAGE

Mit viel Idealismus und Engagement

"Drahtschmiele fressen sie, Borstgras und Schafschwingel sind nicht so beliebt." Josefine Schön und Clemens Lippschus kennen ihre Schnucken ganz genau, gehen sie doch jeden Tag mit ihnen zum Hüten auf die Heide rund um Döhle bei Egestorf.
Veröffentlicht am
Das junge Schäferpaar hat vier Border Collies, drei Harzer Füchse und einen Strobel als Hütehunde ausgebildet.
Das junge Schäferpaar hat vier Border Collies, drei Harzer Füchse und einen Strobel als Hütehunde ausgebildet.Angelika Sontheimer
Wer Heidschnuckenschäfer ist, muss gut zu Fuß sein. Täglich ziehen die sechs Schnuckenschäfer des Vereins Naturschutzpark, (VNP), inmitten der Lüneburger Heide rund 10 km mit ihren Heidschnucken durch die Heidelandschaft. Josefine Schön und Clemens Lippschus betreuen die Herde in Döhle. Es ist die einzige Herdbuchzucht für Graue Gehörnte Heidschnucken im Verein, die anderen Herden sind Gebrauchsherden. In der Landschaftspflege in der Heide sind sie aber alle beschäftigt und pflegen die mehrere Jahrhunderte alte Kulturlandschaft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate