Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrargenossenschaft „Altenburger Land“

Mit 1700 Ziegen für eine Nische produzieren

Große Ziegenherden sind in Deutschland selten. Eine davon steht in der Agrargenossenschaft „Altenburger Land“ und produziert als Hauptlieferant Milch für einen besonderen regionalen Käse.
Veröffentlicht am
Blick in den Ziegenstall, in dem insgesamt 1700 Tiere stehen. Heino Ziegel 
setzt auf behornte Tiere, um Geschlechtsanomalien zu vermeiden.
Blick in den Ziegenstall, in dem insgesamt 1700 Tiere stehen. Heino Ziegel setzt auf behornte Tiere, um Geschlechtsanomalien zu vermeiden. Silvia Kölbel
In Gimmel, einem kleinen Dorf in Ostthüringen mit nicht einmal 50 Einwohnern, steht die größte Ziegenherde der Region. Über das Heer von derzeit 1700 Ziegen wacht seit 30 Jahren Heino Siegel. Er ist der Abteilungsleiter der Ziegenmilchproduktion in der Agrargenossenschaft „Altenburger Land“ Dobitschen. Seine und einige kleinere Herden in umliegenden Betrieben liefern die Milch für den Altenburger Ziegenkäse, eine Traditionsmarke des Ostens, deren Entstehung bis ins Jahr 1897 zurückreicht. Ein Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung Der Altenburger Ziegenkäse ist ein Weichkäse, der aus Kuhmilch und 15 % Ziegenmilch besteht. Mit dieser traditionellen Rezeptur gehört der Altenburger Ziegenkäse zu den Lebensmitteln mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: