Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NEUSEELAND

Schafbestand auf Tiefpunkt

Der mittlerweile seit Jahrzehnten anhaltende Trend einer abnehmenden Schafhaltung in Neuseeland wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Dies zeigt eine aktuelle Bestandsschätzung der Branchenorganisation Beef+Lamb New Zealand. Demnach gab es zum Stichtag 30. Juni 2021 noch rund 25,83 Mio. Schafe im Land, das waren 200.000 Tiere bzw. 0,8% weniger als ein Jahr zuvor. Damit hat sich der Rückgang fortgesetzt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Innerhalb der vergangenen Dekade hat Neuseeland insgesamt 5,3 Mio. bzw. 17% seiner Schafe verloren, der Höhepunkt war 1982 mit rund 70 Mio. gehaltenen Tieren erreicht worden. Der jüngste Bestandsrückgang lag laut Experten weniger an unzureichenden Preisen, die zwar gegenüber den Spitzenwerten von 2020 nachgegeben haben, aber immer noch auf einem überdurchschnittlichen Niveau liegen. Vielmehr haben die Erzeuger in einigen Landesteilen seit dem zweiten Halbjahr 2020 mit Dürre zu kämpfen gehabt, was zu einem geringen Futterangebot und vorzeitigen Schlachtungen geführt hat. Laut der Bestandserhebung von Beef+Lamb New Zealand ist Ende Juni 2021 die Zahl der Mutterschafe gegenüber dem Vorjahr um 0,5% auf 16,48 Mio. Tiere gesunken, bei den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: