Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Zahlen

Herdenschutz kostet Millionen

Zu den durch Wölfe verursachten Schäden sowie zu den Kosten für Prävention und Ausgleich sind aktuelle Daten und Informationen verfügbar: Für 2020 wurden deutschlandweit 942 Wolfsübergriffe auf Nutztiere an die DBBW berichtet. Die Höhe der Fördermittel der Bundesländer für Herdenschutzmaßnahmen lag bei 9504702 Euro, die Höhe der Schadensausgleichzahlungen betrug 802.294 Euro.
Veröffentlicht am
Volodymyr Burdyak / Colourbox.de
Die Zahl der Wolfsrisse ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach den aktuellen Zahlen der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) wurden im vergangenen Jahr 3959 Nutztiere durch Wölfe getötet, das waren 37% mehr als im Jahr zuvor. Besonders betroffen von Rissschäden waren die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. An Schafen wurden im vorigen Jahr insgesamt 3444 Tiere von Wölfen getötet, gefolgt von Gehegewild mit 248, Rindern mit 153 und Ziegen mit 92 Tieren. Darüber hinaus fielen 13 Pferde, 7 Alpakas und 2 Herdenschutzhunde nachweislich dem Wolf zum Opfer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: