Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WDL-MARKTREPORT

Frankreich: Höchst-Notierungen

In Frankreich erreichte der Preis für französisches Lammfleisch am Osterwochenende (Anfang April) ein Rekordhoch: In der 13. Kalenderwoche wurden 7,65 Euro pro kg Schlachtgewicht erlöst, das sind 1,12 Euro mehr als 2020 und 1,41 Euro mehr als 2019. Auch dieses Jahr lag Ostern im Lockdown, aber die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit waren weniger strikt und hielten die Franzosen nicht davon ab, Lammfleisch zu kaufen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Im Februar 2021 importierte Frankreich 25 % mehr Lamm-fleisch als im Februar 2020. Davon profitierten besonders Großbritannien und Spanien, dafür gingen die Importe aus Irland und aus Neuseeland zu-rück. Die neuseeländischen Lammfleischexporte nach China haben sich mehr als verdoppelt. Das erklärt sich mit der Blockierung der Exporte Richtung China im letzten Jahr wegen Covid-19, was zu einem Rückgang von 50 % im Ver-gleich zu 2019 führte. Gleich-zeitig wurde mit Ausnahme der Exporte in die USA in alle anderen Länder weniger ex-portiert: nach Frankreich und Großbritannien wurden 34 % bzw. 29% weniger geliefert. Zu Beginn des Jahres 2021 scheinen sich die Warenströme vermehrt Richtung China zu orientieren. (Aus: Pâtre Nr. 684)
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: