Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TAG DES EHRENAMTES AM 5. DEZEMBER

Gemeinsam stark im Ehrenamt

Mitreden, mitdenken, mitgestalten - in Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl. Ohne das Ehrenamt wäre die Arbeit in den Vereinen und Verbänden gar nicht möglich. Auch in unserer Branche ist das so. Wir haben Ehrenämtler unserer Branche gefragt: "Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich? Was ist Ihnen wichtig?"
Veröffentlicht am
Christine Kaiser
Alfons Gimber, Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und langjähriger Vorsitzender des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg: "Der Beginn meines ehrenamtlichen Engagements vor ca. 40 Jahren war beim Schä-ferverein Rhein-Neckar. Innerhalb der gesamten Vorstandschaft gab es hier immer eine sehr gute Kommunikation, und die Diskussionen und der Austausch haben mir viel Freude gemacht. Hier habe ich gelernt, wie wichtig es ist, die Richtung, in die der Verein oder der Verband gehen will, gemeinsam festzulegen. In unserem demokratischen Verständnis sind verschiedene Meinungen zulässig, und daraus sollten wir einen gemein-samen Konsens finden. Besonders wichtig sind bei der ehrenamtlichen Arbeit der Rückhalt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: