Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÄNDERUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES

Sind erste Veränderungen am Beispiel Niedersachsens zu erkennen?

Nach der massiven Häufung von Nutztierrissen gab der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies Anfang April drei problematische Wölfe zum Abschuss frei.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Thema wurde anlässlich der Vorstandssitzung des VDL-Arbeitskreises Beutegreifer besprochen. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) wurde gebeten, vor dem Hintergrund der massiven Übergriffe ein Schreiben an die niedersächsische Landesregierung zu senden. Das geänderte Bundesnaturschutzgesetz mache schließlich nur dann Sinn, wenn es tatsächlich zu einer rascheren Umsetzung der Entnahme von übergriffigen Wölfen käme, vorausgesetzt der Grundschutz ist gewährleistet. Deshalb wird die VDL mit den Delegierten im VDL-Arbeitskreis in den einzelnen Bundesländern genau beobachten, ob zukünftig die Abläufe nach einem Übergriff deutlich zügiger stattfinden. Das betrifft die Probenziehung, die Vorlage der Untersuchungsergebnisse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: