Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INFO-TAG DER BAYERISCHEN MILCHSCHAFHALTER

Ackergrasflächen als Weideland

Anfang Juli veranstaltete die Vereinigung der Bayerischen Milchschafhalter einen Info-Tag auf dem Milchschafbetrieb von Familie Ertel in Ernhüll. Die Familie verfügt über nur wenig Grünland und lässt ihre Schafe deswegen auf eingesäten Ackergrasflächen weiden.
Veröffentlicht am
Ebner
Anton Ebner, Vorsitzender der Vereinigung Bayerischen Milchschafhalter, begrüßte zum Info-Tag 2019 rund 20 Teilnehmer auf dem Hof von Familie Ertel. 1992 übernahm die Familie den Hof von einem Onkel und baute ihn komplett um. Auf ca. 10 ha Eigenfläche wurden im Nebenerwerb zunächst Fleischschafe gehalten, bis der Betrieb 2002 auf die Milchschafhaltung umgestellt wurde. Das bot sich an, da eine Molkerei in der Nähe Schafmilch zur Verarbeitung suchte. 2008 wurde ein neuer Schafstall mit Melkhaus gebaut.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: