Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blick zu unseren Nachbarn

Der Wolf in der Schweiz

Der Wolf verursacht auch in der Schweiz Konflikte, denn auch hier reißt er Nutztiere, insbesondere Schafe. Ist eine friedliche Koexistenz von Schafen auf der Weide und dem frei laufenden Wolf überhaupt möglich? Ein Bericht zum Wolfsvorkommen sowie zum Herdenschutz in der Schweiz.
Veröffentlicht am
Agridea
Ende des 19. Jahrhunderts galten die Wölfe in der Schweiz als ausgerottet, bis im Jahr 1995 wieder eine Wölfin im Wallis auftauchte. Diese und die folgenden "Einwanderer" stammen aus italienischen und französischen Populationen, berichtet Reinhard Schnidrig, Wildbiologe und Chef der Sektion Wildtiere und Waldbiodiversität beim Bundesamt für Umwelt (BAFU). Der Wolfsbestand in der Schweiz zählt aktuell rund 50 bis 60 Wölfe in mindestens vier Rudeln. Drei Rudel im Kanton Graubünden und eines im Tessin. Im Wallis gibt es offiziell kein Wolfsrudel, aber dort werden die meisten Wolfsschäden vergütet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: