Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEIDETIERHALTUNG IN GEFAHR

Schadensanstieg durch den Wolf beängstigend

Die Schadensbilanz der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes (DBBW) zum Thema Wolf (www.dbb-wolf.de/) für das Jahr 2017 zeigt einen Anstieg der Risse von 66 % gegenüber dem Vorjahr. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) sieht darin ein alarmierendes Signal und eine Gefahr für die flächendeckende Weidetierhaltung in Deutschland.
Veröffentlicht am
belizar/shutterstock.com
Das ständige Wiederholen der DBBW, die Schafhalter müssten ihre Tiere besser schützen, gehe zum Teil an der Wirklichkeit vorbei, so der VDL-Vorsitzende Jürgen Lückhoff. 2016 seien im Bundesgebiet bereits 1,1 Mio. Euro für Vorsorgemaßnahmen gezahlt worden. Dazu kämen die Aufwendungen, die viele Tierhalter auf eigene Kosten geleistet hätten. Zum Teil weil die Inanspruchnahme von öffentlichen Fördermitteln mit bürokratischem Aufwand verbunden sei, zum Teil weil es in vielen Regionen immer noch keine ausreichende Präventionsförderung gebe.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: