Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

So gelingt der Garaus von Würmern und Co.

Wie schützt man Schafe und Ziegen am besten vor Parasiten? Beispielsweise mit einem Monitoring der eigenen Herde, wie die Teilnehmer eines Seminars zum Parasitenmanagement erfuhren. Eine Bestandsaufnahme über den Wurmbefall der Tiere lässt wichtige Rückschlüsse zu.
Veröffentlicht am
Hubert Germain
Parasitenerkrankungen spielen in der Schaf- und Ziegenhaltung eine große Rolle. Bei älteren Untersuchungen des Schafgesundheitsdienstes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2005 zeigten 47 % der sezierten Schafe (insgesamt 775 Tiere) Entzündungen im Magen-Darm-Trakt, die auf einen Befall mit Magen-Darm- Würmern zurückgeführt werden konnten. Eine weitere Auswertung von 639 Kotproben ergab, dass über alle Rassen hinweg Magen-Darm-Würmer am häufigsten gefunden wurden, gefolgt von Kokzidien. Lungen- und Bandwürmer wurden dagegen nur in 20 % der Kotproben nachgewiesen. Eine Befragung unter 30 Ziegenbetrieben ergab, dass 80 % der interviewten Halter ihre Herde komplett entwurmen und nicht auf selektive Entwurmung setzen. Insgesamt nutzten 57 % der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: