Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biosicherheit in der Schäferei

Das Thema Biosicherheit kennt man hauptsächlich aus dem Bereich Schweine-und Geflügelhaltung. Aber auch in schaf-und ziegenhaltenden Betrieben sind Biosicherheitsmaßnahmen möglich und sinnvoll. Ein Beitrag vom 5. Schafgesundheitstag Mitte März 2018 in Triesdorf, der von der Tierhaltungsschule Triesdorf und der Schafpraxis Strobel veranstaltet wurde.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Biosicherheit, neudeutsch "biosecurity", in Schafherden war das Thema des ersten Vortrages von Dr. Holger Axt vom Schafgesundheitsdienst Baden-Württemberg. Unter Biosicherheit versteht man alle Maßnahmen, die zu verhindern versuchen, dass ein Krankheitserreger in einen Tierbestand eingetragen wird, sich dort ausbreitet und in weitere Betriebe verschleppt wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: