Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WOLFSYMPOSIUM IN BAYERN

Wolf oder Weide?

"Wolf oder Weide"? Um diese Frage drehte sich, verkürzt gesagt, das Wolfsymposium, das am 24. Februar im Kloster Banz (Oberfranken/Bayern) stattfand. Knapp 100 interessierte Schäfer, Landwirte, Wild- und Pferdehalter waren der Einladung des Bayerischen Landesverbands der Landwirte im Nebenberuf, des Landesverbands der Bayerischen Schafhalter und des Verbands Fränkischer Wildhalter gefolgt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Landwirtschaftsministers Helmut Brunner hatten die drei Veranstalter hochkarätige Fachleute geladen, die sich einen Tag lang dem komplexen Thema Wolf widmeten. "In Bayern gibt es noch nicht viele Wölfe. Ich gehe aber davon aus, dass dies nicht so bleibt", konstatierte Dr. Walter Joswig vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LFU). Joswig, der im LFU das Referat "Landschaftspflege und Wildtiermanagement" leitet, ist sich seiner Sache sicher, denn seit Jahren beobachtet seine Behörde, dass sich die Anzahl der Wolfsrudel in einigen Bundesländern - so auch in Bayern - erhöht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: