TREFFEN DES TWZ-RASSEBEIRATS
Aktuelles Monitoring der TWZ-Bocklinien
Am 29. Oktober 2017 trafen sich in Greußen aktive Thüringer Wald Ziegenzüchter aus sechs Bundesländern, um über aktuelle Fragen, Probleme und zukünftige Anforderungen in der TWZ-Zucht zu diskutieren. In Vorbereitung des diesjährigen Treffens wurde nach Einverständnis aller Landesziegenzuchtverbände durch den Landesverband Thüringer Ziegenzüchter die Anzahl der im Herdbuch befindlichen Thüringer Wald Ziegenböcke je Bocklinie und Landesverband deutschlandweit erfasst.
- Veröffentlicht am
Die Thüringer Wald Ziege (TWZ) wird derzeit in 14 Landesverbänden als Herdbuchrasse geführt. Keine andere Ziegenrasse ist über so viele Landesverbände verteilt. Jeder Landesverband führt für seine Züchter das Herdbuch, welches zwar in einer der zentralen Datenbanken OviCap oder ZDV mit den anderen Landesverbänden verknüpft ist, aber keiner der Landesverbände - leider auch nicht der Rassebeirat TWZ - hat in diesem Herdbuchsystem einen Blick auf die Gesamtpopulation der TWZ. Für die Durchführung eines Erhaltungszuchtprogrammes - egal bei welcher Rasse - ist es dringend erforderlich, stets die Verteilung der Bocklinien im Blick zu behalten, um bei Bedarf beratend bei der Anpaarungsplanung einzugreifen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo