Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Wolle wieder einen Wert geben

Die Antwort auf schlechte und vom Weltmarkt diktierte Wollpreise liegt eigentlich auf der Hand: Der Absatz über eine regionale Wertschöpfungskette. So weit die Theorie, denn in der Praxis mangelt es an solchen Vermarktungswegen. Doch ein Trend in der deutschen Filz-Gemeinschaft könnte möglicherweise neue Türen öffnen, wie eine ungewöhnliche Kooperation zwischen einem Schafhalter und einer professionellen Filzerin aus dem Schwarzwald zeigt.
Veröffentlicht am
Christine Kaiser
Viele Schäfer wissen gar nicht, was sie für ein tolles Produkt haben!", sagt Susanne Breuling mit leuchtenden Augen und meint damit tatsächlich Wolle. Seit 2015 betreibt sie im malerischen Schiltach einen eigenen Laden (www.filzpunkt.de) und ist damit bundesweit eine der wenigen professionellen Filzerinnen. Die offizielle Bezeichnung für diesen Ausbildungsberuf, den es erst seit 2011 gibt, lautet: Textilgestalterin im Handwerk mit der Fachrichtung Filzen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: