Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DBV-FACHTAGUNG WOLF

Bejagter Jäger

In Schweden dürfen die sonst geschützten Wölfe über eine sogenannte Schutzjagd erlegt werden, sobald sie eine Gefahr für landwirtschaftliche Tiere oder für den Menschen darstellen. Wäre eine solche Regelung auch für Deutschland sinnvoll und umsetzbar?
Veröffentlicht am
Nährig
Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, führte der Deutsche Bauernverband (DBV) Anfang Oktober in Berlin gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE) die Fachtagung "Kulturlandschaft und Wolf - Koexistenz braucht Bestandsregulierung" durch. Weder werde der Besiedelung konfliktanfälliger Lebensräume mit immer höherer Ausbreitungsgeschwindigkeit Rechnung getragen, noch wolle man eine großflächige Einzäunung von Weideland und damit eine noch weitergehende Lebensraumfragmentierung in Kauf nehmen, stellte Clemens Freiherr von Oer, Vorsitzender des Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Westfalen-Lippe (VJE) in seiner Begrüßung fest. Dabei ginge es nicht darum, den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: