Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausgezeichnet

Lamm und Quitte

Der Bioland-Betrieb Mustea im unterfränkischen Untereisenheim pflegt seine Quittenparzellen mit Coburger Fuchsschafen. Die aus dem Fleisch erzeugte Bio-Lammbratwurst im Glas wurde anlässlich der diesjährigen Grünen Woche in Berlin zu Bayerns bestem Bio-Produkt 2016 gekürt.
Veröffentlicht am
Im unterfränkischen Maintal sind die Winter mild. Mit unter 500 mm Niederschlag pro m² im Jahresmittel regnet es deutschlandweit mit am wenigsten. Die Böden sind kalkhaltig und speichern schlecht Feuchtigkeit. Deshalb gedeihen nicht nur Rebsorten für den Frankenwein, sondern auch Quitten in der Region gut, denn sie lieben Wärme und Trockenheit. Weinberge, Felder und Obstwiesen, die sich in kleinen Flächen abwechseln wie ein Flickenteppich, prägen traditionell die Landschaft um die Ortschaften am Main - ein Anblick, den Gäste als idyllisch und mediterran empfinden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: