Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REPORTAGE

Mittelalterliches Schaffest

Alljährlich feiert das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck (Bayern) dieses besondere Fest, bei dem das Schaf und die Produkte vom Schaf im Mittelpunkt stehen. Bereits 1993 fand das Schaffest zum ersten mal im Hirtenmuseum statt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Museumsgarten verwandelt sich in eine Schafweide, auf der seltene Rassen zu bewundern sind, und in mittelalterlicher Manier wird eingeladen, sich im Museum über Schafe zu informieren. Die Besucher können alles rund um die wollernen Vierbeiner und seine Hirten in Erfahrung bringen. Über das gesamte Museumsgelände erstreckt sich ein Markt, auf dem natürlich das Schaf im Mittelpunkt steht. Zahlreiche Stände laden ein, Leckeres vom Schaf zu speisen. Dieses besondere Fest, begleitet von mittelalterlicher Musik, zieht alljährlich am ersten Sonntag im Mai zahlreiche Besucher an - und wer mag, erscheint in mittelalterlicher Gewandung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: