Online-Umfrage Wie stehen Sie dem Thema Herdenschutz gegenüber?
Das Projekt LIFEstockProtect bewirbt in seinem Newsletter vom 1. September 2025 eine anonyme Onlineumfrage zum Thema Herdenschutz.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Projekt LIFEstockProtect bewirbt in seinem Newsletter vom 1. September 2025 eine anonyme Onlineumfrage zum Thema Herdenschutz.
Im Rahmen einer Masterthesis zum Kupieren von Schwänzen bei Lämmern wird eine Umfrage durchgeführt, welche Praktiken aktuell in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien angewandt werden, welche Herausforderungen dabei bestehen und welche möglichen Alternativen zum Kupieren es in der...
Im Rahmen einer Abschlussarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) läuft noch bis Ende Juni eine Umfrage, wie sich das Parasitenmanagement in der Schaf- und Ziegenhaltung im Vergleich von früher zu heute verändert habt. Auch die Themen alternative Heilmittel...
Die hessischen Ziegenhalter sind aufgerufen, an einer Umfrage teilzunehmen. Der Hessische Ziegenzuchtverband e.V. möchte repräsentative Daten zur aktuellen Ziegenhaltung erheben.
Von der kleinen Bäckerei bis hin zum großen Gemüseverarbeitungsbetrieb können sich ab sofort alle bio-zertifizierten Unternehmen für eine Teilnahme im Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung des BMEL bewerben. Auch für Schaf- und Ziegenmilchproduzenten und für zahlreiche kleine Käsereien kann das eine...
Seit der Corona-Pandemie sind zahlreiche Online-Weiterbildungsangebote entstanden. Viele dieser Formate entsprechen jedoch nicht den tatsächlichen Bedürfnissen. Sie sind oft didaktisch schwach, wenig praxisnah oder schlicht langweilig aufbereitet. Um uns ein Bild machen zukönnen, welche Themen und...
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat ein mit Tierhaltern erarbeitetes Positionspapier zum Umgang mit der Blauzungenkrankheit veröffentlicht. Darin fordert die landwirtschaftliche Interessenvertretung, dass ihre Vorschläge zur Unterstützung der Tierhalter und für den Schutz...
In Kooperation mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit soll die Verbreitung des großen Leberegels Fasciola hepatica untersucht werden. Alina Pfeiffer, Tierärztin an der Freien Universität (FU) Berlin, Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin sucht für ihr...
Um ein detailliertes Bild der aktuellen Schäden und Herausforderungen zu zeichnen, die durch Wolfsübergriffe entstehen, ruft der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) die Schafhalter auf, sich an einer Umfrage zu beteiligen.
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat am 30. Oktober 2024 eine Umfrage für Tierhalterinnen und Tierhalter zur Blauzungenkrankheit gestartet. Die Ergebnisse dieser Studie dienen dazu, Empfehlungen zur Impfstrategie abzuleiten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo