Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ausrüstung & Schäfereibedarf

    • Gerätevergleich Marktübersicht Ohrmarken-Lesegeräte

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Haltung Herdenmanagement Marktübersicht Ohrmarken

      Für die Beantragung der Tierprämie ab 2023 ist die Erfassung der elektronischen Ohrmarke Pflicht. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Ohrmarken-Lesegeräte – von einfach bis komfortabel. Da stellt sich die Frage: Welches Modell eignet sich am besten für das eigene Betriebsmanagement? Denn die...

    • Lesestäbe Gehören Lesestäbe demnächst zur Grundausstattung?

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Betriebsführung Ohrmarken

      2010 wurde die Verwendung der elektronischen Ohrmarke bei Schafen und Ziegen verpflichtend in der EU eingeführt. Wer die neue EU-Tierprämie beantragt, muss die vollständige 14-stellige Ohrmarkennummer angeben. Dabei können die Ohrmarkenlesegeräte hilfreich sein.

    • PATURA Für jeden das passende Lesegerät

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Ohrmarken

      TracKing-1: Das neue Hand- Lesegerät ist der robuste Partner, um elektronische Ohrmarken (EIDs) fehlerfrei zu erfassen. Die Daten können später am PC mit der mitgelieferten Software heruntergeladen werden.

    • Tru Test-Reader XRS 2.

      Ausrüstung für die Schaf- und Ziegenhaltung Auf der EuroTier 2022 für Sie entdeckt

      Ausrüstung & Schäfereibedarf

      Im November '22 fand nach einigen coronabedingten Verschiebungen wieder die EuroTier in Hannover statt. Neben bewährter Ausrüstung für die Schaf- und Ziegenhaltung wurde natürlich auch neues Equipment vorgestellt. Für die Schafzucht war Schafhalterin Hanna Hansen aus Schleswig-Holstein auf der...

    • Rappa-Klemme (mechanisch)

      Praxisvorstellung und Video Behandlungsanlagen für Schafe

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Behandlungsstände Betriebsführung

      Ob entwurmen, impfen, ausscheren, Ohrmarken einziehen, sortieren, wiegen oder besamen: Behandlungsstände unterstützen Schafhalter im Alltag. Schafzucht hat sich verschiedene Modelle für Sie angeschaut.

    • Ran ans Ohr Stablesegerät XRS 2 im Test

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Betriebsführung

      Die elektronische Tierkennzeichnung wird mittlerweile von etlichen Schafhaltern für ein besseres Betriebsmanagement genutzt. Denn wer ein elektronisches Lesegerät besitzt, kann dieses nicht nur zum Ablesen der Ohrmarkennummern einsetzen, sondern auch zum Gesundheitsmonitoring seiner Schützlinge.

    • Neuer Behandlungsstand auf dem deutschen Markt

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Behandlungsstände Tiergesundheit

      Beim Praktikertag in der Schäferei Dirk Rösener in Lübbecke wurde im Oktober 2018 der Behandlungsstand der neuseeländischen Firme TePari vorgeführt. Schäfer aus mehreren Bundesländern konnten die Arbeit mit dem Behandlungsstand beim Praktikertag selber ausprobieren.

    • Schafschur Familie Kleißner weiß, was die Schäfer brauchen!

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Schafschur

      Seit 25 Jahren ist die Firma Kleißner Schäfereibedarf ein fester Begriff, wenn es um die Ausrüstung für Schafund Ziegenhalter, um Weidezaunzubehör oder Tierzuchtinstrumente geht, vor allem aber wenn es um die Schafschur geht.

    • Herdenmanagement Eine gute Ausrüstung erleichtern die Arbeit

      Ausrüstung & Schäfereibedarf Haltung Herdenmanagement

      Es sind anstrengende Arbeiten in einer Schaf- (und Ziegen)herde: Entwurmen, sortieren, wiegen, markieren, impfen, Klauen schneiden und dergleichen mehr bedeuten für alle Beteiligten – auch die Tiere – oft Stress.