Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EIP-Projekt

Nachhaltige Entwicklung: Wo steht mein Betrieb?

Die Schaf- und Ziegenhaltung gilt mit ihrer oftmals traditionellen Weidehaltung, der Erzeugung und dem Einsatz in der Landschaftspflege als Vorbild für eine artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landbewirtschaftung. Wo stehen Betriebe mit Milchziegen und Schafe in Nordrhein-Westfalen im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit?
Veröffentlicht am
Landwirtschaftskammer NRW
Im Rahmen des EIP-Projekts "InnoSchaZie" In Nordrhein-Westfalen wurden die teilnehmenden Projektbetriebe unter anderem auf deren Nachhaltigkeit untersucht. Gegenstand der Datenerhebung war die landwirtschaftliche Produktion der Betriebe im Kalenderjahr 2019 bzw. Wirtschaftsjahr 2018/19. Ergänzt wurde die Datenerfassung durch Betriebsbegehungen und Tierwohlbeurteilungen. Die Ergebnisse lassen sich in einem sogenannten Nachhaltigkeitspolygon anschaulich darstellen. Es macht sichtbar, welche Themenbereiche und Indikatoren bei der Analyse gute Ergebnisse erzielt haben (grüner Ring mit 67 bis 100 Punkten) und in welchen Bereichen und Unterthemen Handlungsbedarf besteht (gelber Überprüfungsbereich mit 34 bis 66 Punkten sowie roter,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: