Rheinland-Pfalz: Die Impfstoffe sind für 2009 gesichert
Rheinland-Pfalz hat für 2009
ausreichend Impfstoffe gegen
das Virus der Blauzungenkrankheit
vom Serotyp 8
(BTV-8) bestellt. Die Finanzierung
der Impfstoffe erfolgt
jeweils zur Hälfte durch
die Tierseuchenkasse und
das Land.
- Veröffentlicht am
Umweltministerin Margit
Conrad: „Durch die Einführung
der flächendeckenden Impfung
ist es uns 2008 gelungen
die Tiere weitgehend zu schützen.“
In Rheinland-Pfalz seien
im abgelaufenen Jahr nur vereinzelt
Tiere an der Blauzungenkrankheit
erkrankt.
Dass rund 90 % der Rinder
und mehr als 90 % der Schafe
gegen BTV 8 geschützt werden
konnten, liegt nach den Worten
der Umweltministerin, am großen
Engagement der Tierhalter
und Tierärzte. Die vorliegenden
Fakten zeigen, dass die
Impfung gut gegen die Infektion
schützt und keine größeren
Nebenwirkungen hat.
Ein weiterer Serotyp der
Blauzungenkrankheit, der über
Nordafrika und Spanien nach
Frankreich eingewanderte
Serotyp 1, könnte im Jahr 2009
Deutschland erreichen. Weil
die Impfung gegen den Serotyp
8 die Tiere nicht vor einer Infektion
mit anderen Serotypen
schützt, haben die Länder Hessen,
Saarland, Baden-Württemberg
und Rheinland-Pfalz
gemeinsam eine sofort verfügbare
Impfstoffreserve vom
Serotyp 1 beschafft. „Damit ermöglichen
wir im Ernstfall eine
schnelle Notimpfung der erstbetroffenen
Gebiete“, so Conrad.
Darüber hinaus werden –
im Falle des Bedarfs – alle Länder
im Rahmen des länderübergreifenden
Ausschreibungsverfahrens
ein Optionsmodell
zur kurzfristigen Belieferung
mit weiteren Impfstoffmengen
nutzen. mufv.rlp
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.