Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tunnelblick-Spezial

Ablammung in sauberer Umgebung

In Großbritannien sind die drei „P’s“ Merkspruch für die Ablammperiode: „plan, prevent, protect“, auf Deutsch: planen, vorbeugen, schützen. Jetzt, im November, beginnt die Planungsphase für die Ablammzeit.
Veröffentlicht am
Sauberkeit und Hygiene sollten das A und O bei der Ablammung sein. Das ermöglicht den Lämmern einen guten Start ins Leben.
Sauberkeit und Hygiene sollten das A und O bei der Ablammung sein. Das ermöglicht den Lämmern einen guten Start ins Leben.Marcel Berendsen/MBE-Photography
Neugeborene Lämmer in unhygienischen Verhältnissen und ohne adäquate Nabeldesinfektion sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, sich zu infizieren oder gar zu sterben. Bei kaltem, feuchten Wetter im Frühjahr mit matschigen Weiden muss der erste Weidegang der Mutterschafe mit ihren Lämmern unter Umständen verschoben werden. Darum ist die Belegungsdichte im Stall sehr hoch, und es ist schwerer, den Stall sauber zu halten. Besonders das Bakterium Streptococcus dysgalactiae kann sich dann schnell ausbreiten und Gelenkentzündungen bei Lämmern verursachen. Eintrittspforten für den Keim sind die Nabelschnur und Wunden, die unter anderem beim Einsetzen der Ohrmarken entstehen. Erstes Anzeichen für eine Wundinfektion über den Nabel ist ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate