Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Milchverarbeitung: Frischkäse

Termin Di. 21.10.2025
Veranstaltungsort

Hofgut Schloss Hamborn gGmbH Schloss Hamborn 50 33178 Borchen Nordrhein-Westfalen Deutschland

Referent:inJörn Strathoff
Information / Anmeldung Verband für handwerkliche Milchverarbeitung Katharina Heigl 08161/7873603 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Inhalt

  • Welche Verfahren gibt es?
  • Welche Rolle spielt das Lab?
  • Welchen Einfluss hat die Kultur?
  • Was ist bei Verwendung von Betriebskultur zu beachten?
  • Wie setze ich das Fett der Milch ein?
  • Was muss beachtet werden, um stabil gute Qualität und Ausbeute zu erhalten?

Neben den Möglichkeiten der Abfüllung werden wir uns auch über verschiedene Verpackungsvarianten austauschen.

Abschließend werden wir den hergestellten Frischkäse und Quark verkosten und auf mögliche Produktfehler und ihre Vermeidung eingehen.

Hofgut Schloss Hamborn

Die Milch der 50-köpfigen Kuhherde wird auf dem Hofgut Schloss Hamborn verarbeitet und in der Region vermarktet.

Hinweise

  • Datum: 21. Oktober 2025
  • Uhrzeit: ganztägig
  • Ort: Hofgut Schloss Hamborn gGmbH, Schloss Hamborn 50, 33178 Borchen
  • Teilnehmerzahl: 8 - 10
  • Preis: 242,00 € (Mitglieder des VHM) bzw. 392,00 € (Nicht-Mitglieder des VHM)
  • Referent: Jörn Strathoff (Hofkäserei, Hofgut Schloss Hamborn)
  • Veranstalter: Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V., Alte Poststraße 87, 85356 Freising
Alle Angaben ohne Gewähr.