Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung / Kongress

Offene Mitgliederversammlung des Kontroll- und Beratungsringes Schaf- und Ziegenhaltung

Termin Mi. 17.09.2025 11:30 - 18:00 Uhr Anmeldeschluss03.09.2025
Veranstaltungsort

Gasthaus Fünfhausen Lindenstraße 21 15848 Rietz-Neuendorf OT Ahrensdorf Sachsen-Anhalt Deutschland

Information / Anmeldung Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e.V. Sabine Ingelmann 0345/52149-51 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Einladung zur offenen Mitgliederversammlung des Kontroll- und Beratungsringes Schaf- und Ziegenhaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Kontroll- und Beratungsringes Schaf- und Ziegenhaltung des LKV Sachsen-Anhalt e.V. am 17. September 2025 nach Brandenburg ein.

Die Veranstaltung unter dem Thema: „Fünf Jahre zum Luftholen – Investitionen in die Arbeitserleichterung – wenn nicht jetzt, wann dann?!“ beginnt 11:30 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus „Fünfhausen“ in 15848 Ahrensdorf und anschließendem Vortragsteil. 

Karsten Siersleben stellt die aktuellen Ergebnisse des KBR Schaf- und Ziegenhaltung vor. Welche ökonomischen Auswirkungen sind in der aktuellen GAP-Förderphase für die Weidetierhaltung kleiner Wiederkäuer zu verzeichnen?

Eine Auswertung der Wiegedaten aus der Feldleistungsprüfung nimmt Sabine Ingelmann vor. Nachdem diese in den letzten Jahren nur in Form der Zahlentafeln ausgegeben wurden, wollen wir in diesem Jahr dazu ins Gespräch kommen.

Dr. Tina Baumgärtel von der Thüringer Landesanstalt (TLLLR) informiert über Aufwuchs und Pflege des Grünlandes als Futtergrundlage. 

Für ihre Praktikumsarbeit hat Paula Herfurth eine Umfrage zu den Auswirkungen der Blauzungenkrankheit auf die Reproduktionsleistungen der KBR-Betriebe vorgenommen und präsentiert erste Ergebnisse. 

Als Praxisbetrieb empfängt uns in diesem Jahr die Schäferei Möllendorf. Schäfermeister Ronald Rocher stellt uns die Schafhaltung in seinem Unternehmen vor. Im Weiteren ist eine Technikvorführung zu verschiedenen Aspekten der täglichen Arbeit geplant. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Rückantwort bis 3. September 2025 zu. 

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Siersleben und Sabine Ingelmann

Weitere Hinweise und die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem angehängten Dokument.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Downloads: