Noch bis Ende des Jahres kostenfrei!
Im Rahmen des Projektes Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ Schaf) ist ein neues Managementprogramm entstanden. Angegliedert an das bekannte serv.it OviCap Herdbuchprogramm, entstand es in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung (vit) Verden.
- Veröffentlicht am

Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Projekt - Projektträgerschaft: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung BLE - wurde noch einmal um drei Monate verlängert und endet somit erst am 31. Dezember 2024.
Was bedeutet das für Sie?
Sie haben dadurch die Möglichkeit, das Managementtool bis Ende 2024 kostenfrei zu nutzen! Als Zucht- oder Halterverbandsmitglied können Sie sich über Ihren Landesverband einen serv.it OviCap-Zugang geben und sich für das Managementtool freischalten lassen.
Wie Sie zum Tool gelangen und weitere nützliche Hinweise und Dokumente zum Herunterladen, erhalten Sie auf der Homepage des LLH.
Mit serv.it OVICAP Züchter haben Sie einen direkten Einblick in die Daten ihrer Tiere. Die Informationen der Abstammungen, Ablammungen bis über die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung und Zuchtwertschätzung stehen Ihnen auf einem Blick zur Verfügung.
Einen ausführlichen Artikel zu dem Managementtool können Sie im Schafzucht-Magazin 13/2024 nachlesen oder Online.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.