Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mizie: Projekt zur Weidehaltung von Bio-Milchziegen gestartet

NEUES BÖL-PROJEKT

Wissenschaftliche Grundlagen zur Sicherstellung des Energiebedarfs laktierender Ziegen auf der Weide fehlen nahezu. Das Ende 2023 gestartete Projekt „Tiergerechte Ernährung und Lämmeraufzucht in der ökologischen Milchziegenhaltung“ (Mizie) soll diese Wissenslücke schließen und den Landwirten Entscheidungshilfen an die Hand geben.

Veröffentlicht am
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1Eugen Ulmer KG
Hierfür kooperieren Forschende der Georg-August-Universität Göttingen, des Friedrich-Loeffler- Instituts in Greifswald und der Berliner Humboldt-Universität. Finanziell gefördert wird das auf drei Jahre angesetzte Verbundvorhaben über das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Im Detail werden in dem Mizie-Projekt neben der Futteraufnahme und der Stickstoffnutzung auf der Weide der Energiebedarf sowie die Bewegungsaktivität der Tiere auf der Weide untersucht. Zusätzlich nehmen die Projektnehmer auf 20 Praxisbetrieben die Fütterungssituation in den Blick. Unter anderem geht es um die Frage, wie sich die Fressplatzgestaltung und das Fütterungsmanagement auf das Sozial- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate