Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Futtermitteltest | Für Mutterschafe und Lämmer

Erfreuliche Ergebnisse bei Mischfuttertest

Vom Verein Futtermitteltest (VFT) wurden im Zeitraum Januar bis April 2023 sechs Ergänzungsfutter für Mutterschafe, fünf Ergänzungsfutter für Lämmer sowie vier Kombiprodukte zur Fütterung von Mutterschafen und Lämmern geprüft.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
shutterstock.com
Artikel teilen:

Die deklarierten Energiegehalte der Testfutter bewegten sich in einer Spanne von 10,2 bis12,0 MJ ME/kg, die Rohproteingehalte lagen gemäß den Herstellerangaben zwischen 12,2 und 20,0 %. Bei zwei der geprüften Ergänzungsfutter wurde die Zusammensetzung in Form der freiwilligen prozentualen Angabe der Einzelkomponenten angegeben.

Die Prüfung der Inhaltsstoffe auf Einhaltung der Deklarationstreue bestätigte im vorliegenden Wa-rentest bei der Gesamtheit der geprüften Ergänzungsfuttermittel die Herstellerangaben.

Zusätzliche Informationen zu den Prüfkriterien mit Erläuterungen zur Bewertung der Futtermittel durch den VFT sind unter www.futtermitteltest.de abrufbar.

Fachliche Bewertung mit engeren Toleranzen

Die Warentestprüfung beinhaltet eine fachliche Bewertung entsprechend dem Einsatzzweck, in der unter anderem engere Toleranzen angelegt und weitere fachliche Anforderungen berücksichtigt werden. Bei der fachlichen Bewertung werden unter anderem die Einhaltung der fachlich notwendigen Mindestgehalte an Rohprotein, Calcium und Phosphor sowie deren Verhältnis zueinander, die Einhaltung der Obergrenze von Kupfer sowie auch der Fütterungshinweis hinsichtlich des vorgesehenen Einsatzzweckes geprüft.

Der ausführliche Futtermitteltest mit Tabellen zu den Inhaltsstoffen, Fütterungshinweisen und Angaben der Hersteller steht hier zur Verfügung.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren