Liebe Leserinnen und liebe Leser
Zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung und zur Versorgung der Verbraucher auf kurzen Wegen haben kleine, regionale Schlachtbetriebe ihre Daseinsberechtigung.
- Veröffentlicht am
Die Zahl der Schlachtbetriebe für Schafe und Ziegen nimmt allerdings dramatisch ab und die Tiere müssen viel zu oft über weite Strecken transportiert werden. In Bayern soll nun eine Neuregelung der Fleischhygienegebühren den kleinen Betrieben, die um ihre Existenz kämpfen, finanzielle Entlastung bringen. Aber wie so oft: die EU-Kommission muss dem Ganzen erst einmal zustimmen, bevor die reduzierten Sätze angewendet werden können! Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.