Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blauzungenkrankheit

Deutschland ist seuchenfrei

Seit Anfang Juni 2023 ist Deutschland offiziell frei von der Blauzungenkrankheit (BTV). Darauf hat jetzt das hessische Landwirtschaftsministerium aufmerksam gemacht. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit der Änderung der entsprechenden EU-Durchführungsverordnung 2021/620 seien alle Regionen in Deutschland seit dem 1. Juni wieder als BTV-frei anerkannt. Um den Seuchenfreiheitsstatus nicht zu gefährden, müssten aber weiterhin Vorsorgemaßnahmen eingehalten werden. Wichtig sei die Impfung der Tiere, betonte das Ressort. Diese könne nur mit einer Genehmigung der örtlich zuständigen Veterinärbehörde durchgeführt werden. Die Tierhalter sollten sich daher mit dieser in Verbindung setzen.

Neben dem gesamten deutschen Staatsgebiet erfüllt auch Belgien seit dem 1. Juni 2023 wieder die Bedingungen für den Status „seuchenfrei“ in Bezug auf BTV.

Einstallung nur mit Gesundheitszertifikat

Um eine Wiedereinschleppung aus nicht BTV-freien Regionen wie Luxemburg, Frankreich, Italien und der Schweiz zu vermeiden, dürften Tiere von dort nur mit einem Gesundheitszertifikat in heimischen Betrieben eingestallt werden.

Das Ministerium erinnerte außerdem daran, dass das EU-Tiergesundheitsrecht für den Fall eines BTV-Ausbruchs umgehende Maßnahmen wie die Einrichtung einer Sperrzone mit einem Radius von mindestens 150 km um den betroffenen Betrieb vorsehe.

Eine Übersicht über den BTV-Seuchenfreiheitsstatus in den einzelnen europäischen Ländern sowie weitere Informationen zu BTV, z.B. von den Mitgliedstaaten der EU genehmigte Ausnahmemöglichkeiten von den Verbringungsregelungen, sind auf der Internetseite der EU-Kommission eingestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren