Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIALOGREIHE WOLF

Quo vadis Weidetierhaltung?

Das Bundesumweltministerium (BMUV) gab stellvertretend für alle Vertreter der Weidetierhalter dem Bundesverband Berufsschäfer und der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) die Gelegenheit, ihre Forderungen nach einer effektiven Lösung der Wolfsproblematik zu erläutern.
Veröffentlicht am
Dr. Stefan Völl
Wie zu erwarten eröffnete Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/ Die Grünen) die Auftaktveranstaltung mit lobenden Worten zur Wiederkehr des Wolfes und zur Verfügungstellung von Steuergeldern, die das gesamte Vorhaben finanziell unterstütze. Mit der Rückkehr des Wolfes sei der Beweis erbracht, dass in Deutschland noch eine intakte Natur vorliege. Die Bundesministerin ging auf die Grundlage des Wolfsschutzes ebenso ein wie auf die Feststellung, dass nach dem letzten Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Bericht der Wolf noch nicht den günstigen Erhaltungszustand erreicht habe und der Bericht alle sechs Jahre zu aktualisieren sei.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: