Vierteilige Filmreihe des DVL will Weidetierhalter aufklären
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. zeigt in einer vierteiligen Filmreihe wichtige Aspekte des praktischen Herdenschutzes. Die Serie richtet sich insbesondere an Weidetierhalter, die ihre Tiere gegen den Wolf schützen möchten.
- Veröffentlicht am

Aber auch für Beratende und Multiplikatoren zum Thema Herdenschutz sind die informativen Filme geeignet.
Die Filme können direkt auf der DVL-Seite im Kleinformat angeschaut werden. Die großformatige Ansicht ist auf YouTube zu sehen. Dafür muss im jeweiligen Film auf YouTube geklickt werden, sobald der Film läuft.
Die Filme beschäftigen sich mit den Themen:
- wirksamer Schutz mit guter Erdung
- Zauntrasse und Zaun ausmähen
- Mobilzauntypen
- Problemstellen am Weidezaun meistern
Die Filme wurden im Rahmen des Projekts „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“ produziert.
Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog - Praxis. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.