Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GÜNSTIGER ERHALTUNGSZUSTAND BEIM WOLF

EU-Umweltkommissar: Günstiger Erhaltungszustand noch nicht erreicht

Die EU-Kommission hat einer Analyse des Erhaltungszustandes von Wölfen noch für dieses Jahr zugestimmt. Dieser Entscheidung ging der Entschließungsantrag des Europäischen Parlaments vom November 2022 voraus.
Veröffentlicht am
WDL
EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius bekräftigte kürzlich bei einem Gespräch mit einer Delegation von Almbauern aus Bayern, Südtirol und Österreich sowie den ÖVP-MdEPs Alexander Bernhuber und Simone Schmiedtbauer sowie dem Südtiroler EVP-MdEP Herbert Dorfmann, dass die EU-Kommission keine Probleme mit der Entnahme von Problemwölfen habe. Unter Problemwölfen versteht die EU-Kommission unter anderem Wölfe und Wolfshybriden, welche sich Siedlungsräumen nähern. Ein Absenken des Schutzstatus sei nach Sinkevicius nicht in Sicht, da der Wolf aus seiner Sicht ohne die Nennung von wissenschaftlich basierten Zahlen den günstigen Erhaltungszustand noch nicht erreicht habe.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: