Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
REGION IM FOKUS: SACHSEN-ANHALT

Zwischen Altmark und Burgenlandkreis

In Sachsen-Anhalt geht die Anzahl Schafe ebenso zurück wie die Anzahl Halter. Diese Entwicklung ist inzwischen bei der Landespolitik angekommen. Informationen zur Situation in Sachsen-Anhalt von Elisabeth Baurichter.
Veröffentlicht am
Christoph-Johannes Ingelmann
Wie sieht die aktuelle Entwicklung der Schafhaltung in Sachsen-Anhalt aus? Elisabeth Baurichter: Die Bestände an Mutterschafen sinken Jahr für Jahr. Das hat mehrere Gründe. Zum einen die schlechte betriebswirtschaftliche Situation, dann kommt noch der Wolf als ständige Bedrohung hinzu. Außerdem gibt es keinen Nachwuchs, denn die körperliche Arbeit und die schwierige wirtschaftliche Situation machen den Beruf wenig attraktiv Daher werden Betriebe nicht weitergeführt und in den seltensten Fällen neu gegründet. Hinsichtlich der Größenstruktur der Betriebe decken sowohl die Schaf- und Ziegenzüchter als auch die Gebrauchsschafhalter in Sachsen- Anhalt eine große Bandbreite ab: Von kleinen Hobbyhaltungen und -zuchten bis hin zu großen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate