Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Leichter Rückgang des Schafbestands

In Baden-Württemberg wurden zum Stichtag 3.November 2022 insgesamt 203.100 Schafe in 1.200 Betrieben gehalten. Nach Angaben das Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg, kann im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang von 4.800 Schafen (-2%) verzeichnet werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Alfred Hofer/colourbox.de
Artikel teilen:

Der Stichtagsbestand der Mutterschafe lag bei 144.100 Tieren und damit 2.400 weniger als 2021. Die Zahl der Lämmer und Jungschafe, als zweitgrößte Gruppe, nahm nur geringfügig ab (-1%) und lag mit 51.900 Tieren auf Vorjahresniveau.

Für die Erzeugung von Schafmilch wurden wie im Vorjahr rund 3.100 Milchschafe gehalten.

In die repräsentativen Erhebungen über die Schafbestände werden nur landwirtschaftliche Betriebe mit 20 oder mehr Schafen einbezogen. Andere Betriebe mit Schafen werden nicht befragt.


Schafbestand in Baden-Württemberg am 3. November 2022 nach Kategorien © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Schafbestände in Baden-Württemberg am 3. November 2021 und am 3. November 2022 © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren