Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EUROPÄISCHE UNION

Kurswechsel beim Wolfsmanagement?

Das Europaparlament hat sich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfes anzupassen. In einer am 24. November 2022 verabschiedeten Entschließung zum Schutz der Viehwirtschaft und der Großraubtiere in Europa wird die EU-Kommission aufgefordert, die vorhandenen Monitoringdaten auszuwerten und in eine Neubewertung einfließen zu lassen. Gemäß der Entschließung rechtfertigt der Zustand der gesamteuropäischen Wolfspopulation eine Lockerung der Vorgaben.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Die Europäische Kommission werde den aktuellen Schutzstatus des Wolfes in der EU überprüfen. Das kündigte daraufhin Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen in einem Brief an die CDU/CSUGruppe im Europaparlament an. Demnach sind die Dienststellen der Behörde angewiesen worden, eine "eingehende Analyse" der Daten vorzunehmen. Die Kommissionspräsidentin betonte zugleich, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen der Fauna-Flora-Habitat- (FFH)-Richtlinie bereits beträchtliche Möglichkeiten haben, von der strengen Schutzregelung abzuweichen. Die Richtlinie erlaube Ausnahmen, wenn zwingende Gründe des öffentlichen Interesses überwögen. Die Mitgliedstaaten könnten geeignete Maßnahmen ergreifen, um Problemen im Zusammenhang mit wachsenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate