Liebe Leserinnen und liebe Leser,
ein Großteil der Wolle von deutschen Schafen landet auf dem Müll. Eine Schande, so ein wertvolles Produkt einfach zu verschleudern! Das finden auch zahlreiche Schäfereien aus der Rhön. Sie wollen, dass regionale Wolle wieder geschätzt wird und haben eine Verwertungsform für den nachwachsenden Rohstoff, der reich an Nährstoffen ist, gefunden. Die Wolle wird zu Pellets gepresst und dient als Langzeitdünger und Wasserspeicher. Mehr zu dem Projekt erfahren Sie auf der letzten Seite.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.