Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Futtermitteltest | Mutterschafe und Lämmer

Deklarationstreue bei allen Ergänzungsfuttermitteln

Im bundesweiten Warentest des Verein Futtermitteltest e.V. (VFT) wurden von Januar bis März 2022 sechs Ergänzungsfutter für Mutterschafe, drei Ergänzungsfutter für Lämmer sowie drei Kombiprodukte zur Fütterung von Mutterschafen und Lämmern aus verschiedenen Regionen Deutschlands beprobt. Alle Futtermittel entsprachen laut VFT den Herstellerangaben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sarah Marchant/shutterstock.com
Artikel teilen:

Die deklarierten Energiegehalte der Testfutter bewegten sich in einer Spanne von 10,0 bis 10,8 MJ ME/kg, die Rohproteingehalte betrugen nach den Herstellerangaben 14 bis 20 %. Bei vier Ergänzern wurde die Zusammensetzung in Form der freiwilligen prozentualen Angabeder Einzelkomponenten angegeben.

Die Prüfung der Inhaltsstoffe auf Einhaltung der Deklarationstreue bestätigte im Warentest bei allen zwölf Ergänzungsfuttermitteln die Herstellerangaben. 

Im zweiten Teil der Warentestprüfung wurden die Nährstoff- Energie- und Mineralstoffgehalte der Ergänzungsfutter den in den Bewertungsschemata zugrunde gelegten Richtwerten gegenübergestellt und beurteilt. Außerdem erfolgte eine fachliche Bewertung der Fütterungsempfehlungen der Hersteller (Bezeichnung und Fütterungshinweis auf dem Sackanhänger) auf Basis des vorgegebenen Einsatzgebietes.

Einsatz bei Bedeckung, Trächtigkeit und Laktation

Die Ergänzer der vorliegenden Warentestprüfung sind für den Einsatz zum Zeitpunkt der Bedeckung, während Trächtigkeit und Laktation sowie in der Lämmeraufzucht und -mast konzipiert. Ein Futter wurde vom Hersteller explizit als Milchleistungsfutter für laktierende Schafe ausgewiesen.

Da der Bedarf der Mutterschafe und Lämmer in den einzelnen Leistungsabschnitten diffe-riert, ist für den Schafhalter für eine bedarfsgerechte Versorgung der Tiere die Kenntnis der beiden zentralen Kenngrößen Rohprotein- und Energiegehalt besonders wichtig.

Hier können Sie den ausführlichen Futtermitteltest herunterladen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren