Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
73. HEIDSCHNUCKENTAG IN MÜDEN

Schönster Heidschnuckenbock gekürt

Züchter und Halter der Grauen Gehörnten Heidschnucke trafen sich am 14. Juli 2022 auf dieser einzigartigen Veranstaltung in der Lüneburger Heide. Viele Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen teil, um ihre Verbundenheit mit der Heidschnuckenhaltung zu zeigen.
Veröffentlicht am
Präsentation der Siegerböcke (v.l.): Bürgermeisterin Kerstin Speder, Schäfer Franz Butz mit dem Siegerbock, Carl Wilhelm Kuhlmann, Vorsitzender des Verbandes Lüneburger Heidschnuckenzüchter, Maximilian Fischer vom Heidschnuckenhof Jeversen mit dem Reserve-Siegerbock und Axel Flader, Landrat des Landkreises Celle.
Präsentation der Siegerböcke (v.l.): Bürgermeisterin Kerstin Speder, Schäfer Franz Butz mit dem Siegerbock, Carl Wilhelm Kuhlmann, Vorsitzender des Verbandes Lüneburger Heidschnuckenzüchter, Maximilian Fischer vom Heidschnuckenhof Jeversen mit dem Reserve-Siegerbock und Axel Flader, Landrat des Landkreises Celle.Mathias Brockob
Zum 73. Heidschnuckentag in Müden, im Landkreis Celle, stellten sich in diesem Jahr 33 Jungböcke von 16 verschiedenen Vätern der Körkommission, die 29 Böcke in Zuchtwertklasse 1 einstufen konnte. Die Böcke zeigten in diesem Jahr nicht nur eine besonders gute Gewichtsentwicklung (durchschnittlich) 216 g tägliche Zunahme als Lamm), sondern präsentierten auch ein hervorragendes Exterieur. So konnte die Körkommission neben vielen 8er- Noten auch zweimal die Spitzennote 9 vergeben. Erfreulicherweise gelang es den Züchtern in den letzten Jahren, die Bemuskelung der Heidschnucken deutlich zu steigern, so dass bei entsprechender Futtergrundlage die gute Schlachtkörperqualität noch gesteigert werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate