VERBESSERUNG DER WEIDEFLÄCHEN
Mit Ziegen Problempflanzen bekämpfen
Auf der Alp sind vor allem die technischen Maßnahmen gegen Problem pflanzen begrenzt. In einem sehr interessanten Film auf YouTube berichten Julia und Martin Patzen, wie sie mit ihren Ziegen die Grünerlen auf ihrer Alp im Val Madris (Schweiz) regulieren.
- Veröffentlicht am
Immer mehr Alpweiden werden von Grünerlen überwachsen. Besonders betroffen sind ungünstig gelegene Flächen und Grenzertragsstandorte mit niedrigem Tierbesatz. kelung. Ein Zicklein hatte genug von der Bonitur und sprang kurzerhand übers Gatter. Dafür erhielt es von Dr. Jurkschat zusätzlich "eine 7 im Sprung". Die Zicklein werden bei der Bonitur gleichzeitig entwurmt. Ihre tägliche Zunahme sollte bei ca. 250 g liegen, bei den Böcken sogar etwas mehr, da sie Kraftfutter dazubekommen. "Drei Ziegenlämmer behalten wir für die eigene Zucht, die übrigen werden verkauft", erklärt Dr. Jurkschat. Susanne Gnauk (LVAT) Dort gehen das Weideland und seine Artenvielfalt verloren. Ziegen bewähren sich hier vor allem in Gebieten, die für eine mechanische...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo