Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WDL-MARKT

Notierungen bleiben hoch

An Ostern schnellt der Preis für Lämmer jedes Jahr in die Höhe und fällt kurz darauf wieder ab. In diesem Jahr hält sich der Preis bei unseren Nachbarn in Frankreich ebenso wie in Deutschland nach Ostern und Ramadan auf dem hohen Niveau von ca. 8 Euro/ kg Schlachtgewicht. Der hohe Preis ist allerdings auch nötig, wenn man die aktuelle Inflationsrate und den extremen Preisanstieg bei den Betriebsmitteln aufgrund des Ukrainekrieges berücksichtigt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Die französischen Importe von Schaffleisch aus Neuseeland schnellen in die Höhe (+56 % im Vergleich zum Vorjahr). Trotz einer leicht gestiegenen Produktion waren die Importe aus Großbritannien weiterhin rückläufig (-10 % im Vergleich zu 2021). Dafür stiegen die Importe aus Irland um 7 % an. Die neuseeländische Schafbranche leidet seit März unter der Omikron-Variante von Corona und das gerade zu einer Jahreszeit, in der die meisten Lämmer auf den Markt drängen. Die Schlachtung der ausgemästeten Lämmer wird sich deshalb noch mindestens zwei Monate hinziehen. Im ersten Vierteljahr wurden 17 % weniger Lämmer geschlachtet als im Vorjahr. Corona behindert auch die neuseeländischen Exporte, und das nicht nur aufgrund eines den Hygienemaßnahmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: