Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUCHT-PROJEKT

Kurzschwänzigkeit beim Schaf

Eingriffe an landwirtschaftlichen Nutztieren sind ein äußerst sensibles Thema. Hierzu zählt auch das Schwanzkupieren bei Lämmern. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die das Schwanzkupieren rechtfertigen. Dennoch sollten wir prüfen, wie dies verhindert oder deutlich verringert werden kann. Daher ist das geplante Projekt zur Zucht auf Kurzschwänzigkeit sehr zu begrüßen (siehe Seite 40 in dieser Ausgabe).
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
So können die Vorzüge des kurzen Schwanzes und gleichzeitig eine Verringerung der Verkotung und der Parasitenbelastung erreicht werden, ohne einen Eingriff am Schaf vornehmen zu müssen. Bereits jetzt wird bei VDL-Zuchttierveranstaltungen wie z.B. Eliten darauf geachtet, dass nur Tiere zugelassen werden, bei denen die Schwänze nicht zu kurz kupiert wurden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: