Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGRARREFORM

Fragen der EU-Kommission sind zu beantworten

Die Bundesregierung hat nun Fragen zu den eingereichten Vorschlägen zur Umsetzung der Agrarreform 2023 bis 2027 erhalten, die es zu beantworten gilt. Es handelt sich um 50 Seiten mit 95 Anmerkungen. Grundsätzlich ist eine kritische Haltung der EUKommission gegenüber den eingereichten deutschen Vorschlägen festzustellen. Deutschland hat nun drei Wochen Zeit für eine Stellungnahme, die anschließend von der EUKommission geprüft wird.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) bindet erfreulicherweise auch die Verbände - so auch die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und den Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) - mit ein und schreibt: "…den partizipativen Prozess bei der Erstellung des GAP-Strategieplans möchten wir als Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gerne fortsetzen. Die am 20. Mai 2022 eingegangenen Bemerkungen der Kommission (sog. "Observation Letter") zum GAP-Strategieplan stellen einen weiteren wichtigen Schritt zum genehmigten deutschen GAP-Strategieplan dar…."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: