Mit den Weidetieren in die Stadt
Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung führt im April zwei öffentlichkeitswirksame Aktionen durch: Mit dem "Tag der Weidetiere", der am 24. April 2022 stattfand, und dem "Aktionstag mit Weidetieren und Landbewohnern" am 29. April 2022 macht der FDS auf die schwierige Situation der weidetierhaltenden Betriebe aufmerksam.
- Veröffentlicht am

24. April 2022, 11 bis 17 Uhr: Tag der Weidetiere
Am 24. April 2022, dem „Tag der Weidetiere“, ist es wieder so weit: Weidetierhalter in Deutschland öffnen ihre Betriebe für Stadtbewohner und andere Interessierte. Am „Tag der Weidetiere“ wollen die Weidetierhalter mit Bürgern und auch Politikern ins Gespräch kommen. Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Orten in ganz Deutschland statt. Die Veranstaltungsorte und mehr zum Aktionstag finden Sie hier: https://www.wir-lieben-schafe.com/tag-der-weidetiere/
Die Besucher erfahren spannende Details über die Weidewirtschaft und deren Leistungen – aber auch von den Problemen, die eine agrarpolitische Benachteiligung und immer mehr Wölfe im ländlichen Raum verursachen. Da das Überleben von vielen Familienbetrieben inzwischen massiv bedroht ist, lautet deren dringender Appell: „Bitte unterstützt uns jetzt, bevor es zu spät ist!“ Die Wolfsschäden nehmen bei den Weidetierhaltern inzwischen dramatische, existenzvernichtende Ausmaße an.
29. April 2022: Aktionstag mit Weidetieren und Landbewohnern
Unter dem Motto: „Unsere Weideiere sind nicht mehr sicher auf dem Land bzw. der Weide, deshalb kommen wir mit ihnen in die Stadt!“ veranstaltet der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) parallel zum Tag des Wolfes am 29. April 2022 eine Aktion mit Weidetieren in jeder Kreisstadt in ganz Deutschland: "Wir wollen, dass Rinder, Pferde, Schafe und alle anderen Weidetiere in die Stadt gebracht werden."
Alle Weidetierhalter und Landbewohner sind aufgerufen mitzumachen, auch Nebenerwerbs- und Hobbybetriebe, um so dem Anliegen Nachdruck zu verleihen, den günstigen Erhaltungszustand für den Wolf in Deutschland festzustellen und ein aktives Wolfsmanagement einzufordern.
Die Veranstaltungsorte und mehr zum Aktionstag finden Sie hier:
https://www.wir-lieben-schafe.com/aktionstag-mit-weidetieren-und-landbewohnern-am-29-04-2022/
Bisher sind an folgenden Orten Aktionen geplant:
- Hannover: Freitag, 29. April 2022, 11:00 bis 13:00 Uhr. Mit Tieren vor dem Landtag in Hannover. Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover). Austausch mit Vertretern aus der Weidetierhaltung über die vielfältigen Leistungen der Weidetierhalter für Artenvielfalt und Naturschutz. (pdf zum Download s.u.)
- Uelzen: Freitag, 29. April 2022, 11:00 bis 13:00 Uhr. Mit unseren Tieren auf dem Herzogenplatz in Uelzen. Dort werden wir über die aktuelle Situation der Wolfsproblematik informieren. Gastredner:
- Matthias Müller, stark betroffener Weidetierhalter aus dem Landkreis Celle,
- Volker Hinrichs, Vorsitzender des Kreisreiterverbandes Uelzen,
- Léonard Hyfing, Kreistagsabgeordneter der FDP. (pdf zum Download s.u.) - Kleve
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.