Mehr Schafe als ein Jahr zuvor
Anfang November 2021 wurden in 1150 nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schafhaltung rund 132 500 Schafe gehalten. Das waren laut Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) 5600 Schafe mehr als ein Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
Mit 94 900 Tieren hatten auch im Jahr 2021 weibliche Schafe zur Zucht den größten Anteil (71,6 %) am gesamten Schafbestand in Nordrhein-Westfalen. Unterschieden wird hier zwischen Milchschafen (2 400) und anderen Mutterschafen (92 500).
Die Haltung von Milchschafen war in NRW mit einem Anteil von 1,8 % am Gesamtbestand von vergleichsweise geringerer Bedeutung. Mit 32 400 Tieren waren 24,5 % aller Schafe Lämmer und Jungschafe (unter einem Jahr alt). Die Zahl der Schafböcke lag bei 3 000 Tieren.
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit mindestens 20 Schafen belief sich Anfang November 2021 auf 1 150. Nach Rückgängen in den beiden Vorjahren (2019: 1 100; 2020: 1 010) lag die Zahl der Schafhaltungen damit wieder auf dem Niveau der Jahre von 2013 bis 2018.
Hier können Sie die Ergebnisse und Grafiken nachlesen und herunterladen (bitte hier klicken)
IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.