Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordrhein-Westfalen

Jungzüchter gesucht

2023 findet die bundesweite Jungzüchtermeisterschaft (evtl. mit internationaler Beteiligung) für Schafe in Nordrhein-Westfalen statt. Dazu suchen der Schafzuchtverband und die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen Jungzüchter zur Ausbildung und Aufstellung eines NRW-Teams.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Früh übt sich! Landessieger der Rasse Texel in Borken 2017 - der Nachwuchs der Züchterfamilien Markus und Wilhelm Soddemann (re.) gemeinsam mit den stolzen Großeltern, der Vorsitzenden der Schafzüchtervereinigung NRW Ortrun Humpert (li.) und dem Preisrichter Hubert Fischer (2.v.re.)
Früh übt sich! Landessieger der Rasse Texel in Borken 2017 - der Nachwuchs der Züchterfamilien Markus und Wilhelm Soddemann (re.) gemeinsam mit den stolzen Großeltern, der Vorsitzenden der Schafzüchtervereinigung NRW Ortrun Humpert (li.) und dem Preisrichter Hubert Fischer (2.v.re.) Markus Barkhausen
Artikel teilen:

Bei der Jungzüchtermeisterschaft gibt es Team- und Einzelwettbewerbe in drei Alterklassen zwischen 6 und 25 Jahren.

Hierbei ist es nicht zwingend nötig, dass eigene Schafe gehalten oder gezüchtet werden. Die Teilnehmer müssen nur Interesse an Schafen haben.

Präsentieren, Bewerten und Kommentieren

Bei der Meisterschaft selbst werden keine eigenen Tiere präsentiert - es werden Schafe zur Verfügung gestellt, die die Jungzüchter präsentieren, bewerten und kommentieren.

Zur Vorbereitung der Mannschaft wird es im Laufe des Jahres 2022 mehrere Lehrgänge geben, sodass keine Vorkenntnisse erforderlich sind.

Interessierte können sich in der Geschäftsstelle des Schafzuchtverbandes Nordrhein-Westfalen und der Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen unter: Tel.: 02945-989 450 oder E-Mail: fides.lenz@schafe-schuetzen.de melden.

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren